Produkt zum Begriff Schaben:
-
Ungeziefervertreiber Ultraschall - Stechmücken, Käfer, Wühltiere, Nagetiere, Schaben - COMPACT-PC
Bekämpfung durch Ultraschall Dieses Ultraschall¬†Gerät arbeitet mit Schallwellen in einer sehr hohen Frequenz¬†und kann somit zuverlässig sowohl Wühltiere als auch Nagetiere¬†fernhalten. Die Technik erzeugt hochfrequente T√∂ne, die für den Menschen und Haustiere nicht h√∂rbar sind. Diese empfinden die Wühl- und Nagetiere¬†als unangenehm und suchen das Weite. Die Methode der¬†Ultraschallvertreibung wird schon seit langer Zeit auch in der Lagertechnik angewendet, um Lebens- und Futtermittel zu schützen. Das kompakte Gerät läuft mit Batterien. Ein¬†9V Block hält bei Dauerleistung bis zu 3 Monate. Der Ungeziefervertreiber eignet sich insbesondere für Caravan, Zelturlaub oder den Schrebergarten. Flächendeckender Schutz gegen: Stechmücken Käfer Mäuse Wühlmäuse Maulwürfe Marder Ratten Schaben etc. ¬† Technische Daten: Frequenzbereich: 40.000 bis 42.000 Hz Flaches, schlagfestes ABS Kunststoffgehäuse Zur geschützten Montage im Freien ohne direkten Regen Wirkungsbereich ca. 50 Meter Stromversorgung 9V Blockbatterie (nicht im Lieferumfang) Betriebszeit mit einer Batterie: ca. 3 Monate Abmessungen: 107 x 30mm Gewicht: ca. 350g ¬† ¬† ¬† ¬†
Preis: 11.87 € | Versand*: 5.95 € -
Taxonomie-Verordnung
Taxonomie-Verordnung , Zum Werk Die im Juli 2020 in Kraft getretene Verordnung (EU) 2020/852 (Taxonomie-Verordnung) soll private Finanzströme in nachhaltige Investitionen umlenken und dem Finanzsektor zu mehr ökologischer, aber auch sozialer Nachhaltigkeit verhelfen. Zu diesem Zweck wird ein einheitliches Klassifikationssystem geschaffen. Hierdurch soll eindeutig zu bestimmen sein, ob eine Wirtschaftstätigkeit ökologisch nachhaltig ist. Ergänzend werden Transparenzpflichten begründet. Die Taxonomie-Verordnung komplettiert vorerst die europäischen Vorgaben zur nachhaltigkeitsbezogenen Transparenz im Finanzsektor. Sie ergänzt die seit März 2021 anzuwendende Verordnung (EU) 2019/2088 (Offenlegungsverordnung) und weitet den persönlichen Anwendungsbereich der Offenlegungspflichten erheblich aus. Die Verordnung begründet Pflichten für Finanzmarktteilnehmer, die ein Finanzprodukt als ökologisch nachhaltig vermarkten wollen. Insbesondere muss über den Anteil an ökologisch nachhaltigen Investitionen in dem Portfolio berichtet werden. Ferner müssen Unternehmen, die zur nichtfinanziellen Berichterstattung unter der Richtlinie 2014/95/EU (sog. CSR-Richtlinie) verpflichtet sind, künftig in ihren nichtfinanziellen Erklärungen Angaben darüber aufnehmen, wie und in welchem Umfang die Tätigkeiten des Unternehmens mit ökologisch nachhaltigen Wirtschaftstätigkeiten verbunden sind. Die mit der Taxonomie-Verordnung eingeführten Klassifikationen und Pflichten sowie deren Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen werden in dem Kommentar ausgewogen und verständlich erläutert. Vorteile auf einen Blick kompakte Erschließung einer komplexen Materie von höchster ökologischer und wirtschaftlicher Bedeutung Herstellung sämtlicher relevanter Bezüge zur Offenlegungsverordnung Praxis und Theorie vereint durch ein renomiertes Autorenteam aus Praxis und Wissenschaft, die durch langjährige berufliche Expertise ausgewiesen sind. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Universitäten, Wirtschaftsprüfung, Unternehmen jeglicher Branchen, speziell Kapitalverwaltungsgesellschaften, Finanzdienstleister, Versicherungsunternehmen, Banken, Versicherungsvertriebe und Ratingagenturen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 129.00 € | Versand*: 0 € -
Spirituelle Ökologie
Spirituelle Ökologie , Diese brandaktuelle Sammlung von Essays, geschrieben von Leitfiguren der Spiritualität und des Umweltschutzes rund um die Welt, beleuchtet den grundlegenden Zusammenhang unserer gegenwärtigen ökologischen Krise mit unserem fehlenden Bewusstsein für die lebendige Erde. Die Beiträge zeigen, wie die Menschheit ihre Beziehung zur Erde wandeln und erneuern kann. Sie liefern uns die dringend nötige spirituelle Antwort auf die Krisen unserer Zeit. Versammelt sind hier Sichtweisen aus dem Buddhismus, dem Sufismus, dem Christentum und von amerikanischen Ureinwohnern ebenso, wie jene von Physikern, Psychologen und anderen Wissenschaftlern. Alle zusammen ergeben ein rundes Bild und einen Aufruf zum Handeln: Der Mensch muss sich wieder mit der Erde verbinden, ganz gleich, aus welcher Tradition er kommt. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20150316, Produktform: Kartoniert, Redaktion: Vaughan-Lee, Llewellyn, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Bill Plotkin; Erderwärmung; Evolution; Gaia; Krise; Krisen; Llewellyn Vaughan-Lee; Mutter Erde; Neue Erde; Physik; Pir Zia Inayat-Khan; Politik; Psychologie; Richard Rohr; Sandra Ingerman; Spiritualität; Thich Nhat Hanh; Thomas Berry; Tiefenökologie; Umweltschutz; Vandana Shiva; Wandel; Wissenschaft; Ökologie, Fachschema: Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Energie (esoterisch), Fachkategorie: Umweltschutz, Nachhaltigkeit~Erdenergien, Thema: Orientieren, Warengruppe: HC/Esoterik, Fachkategorie: Spiritualismus, Spiritismus, Thema: Entdecken, Text Sprache: ger, Originalsprache: eng, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Neue Erde GmbH, Verlag: Neue Erde GmbH, Verlag: Neue Erde, Länge: 204, Breite: 144, Höhe: 25, Gewicht: 414, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2308550
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Ökologie der Stadt
Ökologie der Stadt , Spannend und vielfältig ist das Thema der Stadtentwicklung. Wie haben sich Stadt und >natürliche , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
-
Sind Bettwanzen Schaben?
Nein, Bettwanzen sind keine Schaben. Bettwanzen gehören zur Familie der Wanzen, während Schaben zur Familie der Kakerlaken gehören. Obwohl beide Insekten lästig sein können und in Wohnungen vorkommen, haben sie unterschiedliche Merkmale und Verhaltensweisen. Bettwanzen ernähren sich hauptsächlich von Blut und verstecken sich tagsüber in Betten und Möbeln, während Schaben nachts aktiv sind und sich von verschiedenen Nahrungsmitteln ernähren. Es ist wichtig, den Unterschied zwischen den beiden zu kennen, um effektive Bekämpfungsmaßnahmen zu ergreifen.
-
Was lockt Schaben an?
Schaben werden von verschiedenen Dingen angezogen, darunter Nahrungsmittelreste wie Krümel, Essensreste und offene Lebensmittel. Sie werden auch von feuchten und warmen Umgebungen angezogen, da diese ideale Bedingungen für ihr Überleben bieten. Dunkle und enge Spalten oder Ritzen sind ebenfalls attraktiv für Schaben, da sie sich dort verstecken und nisten können. Schaben werden auch von Gerüchen wie süßen oder fettigen Substanzen angezogen, die sie als Nahrungsquelle identifizieren. Es ist wichtig, diese Anziehungsfaktoren zu beseitigen, um Schabenbefall zu verhindern.
-
Ist Taxonomie dasselbe wie Systematik?
Nein, Taxonomie und Systematik sind nicht dasselbe, obwohl sie eng miteinander verbunden sind. Taxonomie bezieht sich auf die Klassifizierung und Benennung von Organismen, während Systematik die Untersuchung der evolutionären Beziehungen zwischen Organismen umfasst. Die Systematik nutzt die Taxonomie als Werkzeug, um Organismen in hierarchische Gruppen zu organisieren und ihre Verwandtschaftsbeziehungen zu bestimmen.
-
Was sind die wichtigsten Methoden zur Identifizierung und Klassifizierung von Insekten in der Entomologie?
Die wichtigsten Methoden zur Identifizierung und Klassifizierung von Insekten in der Entomologie sind die morphologische Untersuchung von Merkmalen wie Flügel, Fühler und Beine, die DNA-Analyse zur Bestimmung genetischer Unterschiede und die Verwendung von Bestimmungsschlüsseln und Taxonomiebüchern. Zusätzlich können auch Verhaltensstudien, ökologische Untersuchungen und die Analyse von Lebenszyklen zur Identifizierung und Klassifizierung von Insekten eingesetzt werden. Es ist wichtig, verschiedene Methoden zu kombinieren, um eine genaue und umfassende Bestimmung der Insektenarten zu gewährleisten.
Ähnliche Suchbegriffe für Schaben:
-
Morphologie der Übermoral (Hiller, Detlef)
Morphologie der Übermoral , War in moralischer Hinsicht früher die Theologie im Verdacht, ihre Weltsicht übergriffig auszuweiten, während die "neuen" Wissenschaften eine "werturteilsfreie" Herangehensweise gegen zu viel Moral versprachen, scheinen heute die Sozialwissenschaften und auf sie bezogene Handlungsfelder moralisch aufgeladen, während die Theologie schweigt oder sich dem Trend anschließt. Die Autoren fragen aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln nach den Ursachen dieser Entwicklung. Sie tasten sich dabei zu der Grenze vor, an der die Sorge um ein verantwortungsvolles Miteinander und Achtsamkeit umschlagen in einen rigiden Moralismus, den die Autoren in seinen verschiedenen Erscheinungsformen zu verstehen versuchen. In der Rückbesinnung auf theologische Grundlagen und im Geiste einer vitalen christlichen Spiritualität zeigen sich kritische Einsichten und überraschende moralische Entlastungen. Mit Beiträger von Roland Deines, Kai Funkschmidt, Detlef Hiller, Gerold Lehner, Christoph Raedel, Daniel Straß und Henning Wrogemann [Morphology of Supermorality. On moralism in theological and social debates] From a moral point of view, theology used to be suspected of imposing its worldview on others, while the "new" sciences promised a "value-free" approach counteracting too much morality, whereas today the social sciences and their related fields of action seem to be morally charged, while theology remains silent or follows the trend. The authors inquire into the causes of this development from various scholarly perspectives. In doing so, they approach the boundary where concerns for responsible cooperation and mindfulness turn into a rigid moralism, which the authors try to understand in its various manifestations. In the return to theological foundations and in the spirit of a vital Christian spirituality critical insights and surprising moral relief are revealed. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230425, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hiller, Detlef, Redaktion: Straß, Daniel, Seitenzahl/Blattzahl: 212, Keyword: Cancelculture; Moral; Moralismus; Political Correctness; Theologie; Werte, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Christentum, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Länge: 227, Breite: 151, Höhe: 14, Gewicht: 316, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783374073320, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,
Preis: 29.00 € | Versand*: 0 € -
Taschenlehrbuch Biologie: Ökologie, Evolution
Taschenlehrbuch Biologie: Ökologie, Evolution , Verstehe die Zusammenhänge des Lebens auf der Erde! Im Bachelor-Studium der Biologie erlernst du in kurzer Zeit das Grundwissen aller biologischen Fachdisziplinen. Die Taschenlehrbuch-Reihe zur Biologie unterstützt dich dabei und vermittelt dir ein fundiertes Verständnis für biologische Zusammenhänge und Prinzipien. In Lehre und Forschung erfahrene Autoren garantieren Kompetenz im Hinblick auf Inhalt und Prüfungsrelevanz. Die in diesem Band eng miteinander verknüpften Themen Ökologie und Evolution liefern die essenzielle Grundlage zum Verständnis des Lebens auf der Erde. Hier lernst du, wie sich die Komplexität der Lebensformen von den ersten Makromolekülen und Zellformen über die Entstehung der Eukaryotenzelle bis zur Evolution des Homo sapiens entwickelte – und sich darüber hinaus weiterentwickeln kann. Alle Organismen stehen untereinander in Beziehungen und interagieren mit ihrer Umwelt, was sich nicht zuletzt bei den Anpassungen an den Klimawandel zeigt. Das didaktische Konzept macht das Lesen zum Vergnügen: - Kurz gefasste, aber dennoch verständliche Texte mit vielen Hervorhebungen sind leicht zu erfassen. - Farbig markierte Abschnitte informieren Sie über Anwendungsmöglichkeiten, die sich aus den beschriebenen biologischen Prinzipien ergeben, und über konkrete Methoden. - Zahlreiche farbige Abbildungen und eindrucksvolle mikroskopische oder elektronenmikroskopische Aufnahmen helfen Ihnen, sich komplexe Sachverhalte leicht zu erschließen. - Repetitorien am Ende der Abschnitte greifen die wichtigsten neuen Begriffe nochmals auf und sind ideal zum Lernen und zum Nachschlagen! Die Taschenlehrbuch-Reihe zur Biologie – unverzichtbar für dein Studium! Prüfungsfragen mit Antworten im Internet unter www.thieme.de/go/taschenlehrbuch-biologie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210224, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Titel der Reihe: Taschenlehrbuch Biologie##, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Abbildungen: 127 Abbildungen, Keyword: Arten; Bachelor-Studium; Bachelorstudium; Biodiversität; Biologie; Entwicklung; Evolution; Genetik; Homo sapiens; Organismus; Phylogenetik; Population; Taschenbuch-Reihe; Umwelt; Ökologie, Fachschema: Biochemie~Chemie / Biochemie~Artenvielfalt (biologisch)~Biodiversität~Vielfalt (naturwissenschaftlich)~Abstammung~Entwicklungsgeschichte~Evolution~Ökologie~Biologie / Zellbiologie~Zellbiologie~Zelle (biologisch) / Zellbiologie, Fachkategorie: Evolution~Biodiversität (Artenvielfalt), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Biologie/Grundlagen, Fachkategorie: Ökologie, Biosphäre, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 190, Breite: 131, Höhe: 27, Gewicht: 550, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000065669001 9783132439528-2 B0000065669002 9783132439528-1, Vorgänger EAN: 9783131448811, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 138045
Preis: 45.00 € | Versand*: 0 € -
Nahrungsnetze für Artenvielfalt (Tinz, Sigrid)
Nahrungsnetze für Artenvielfalt , Igel schützen, Bienen helfen, Vögel füttern: Projekte zum Schutz bedrohter Arten sind beliebt. Aber sie reichen nicht aus, um die Biodiversität zu erhalten. Ohne Blattläuse werden Vogelküken nicht satt, ohne Springschwänze und Asseln entsteht kein Humus, ohne fruchtbaren Boden gibt es keine Blüten für die Bienen. Mit ihrem Buch macht Sigrid Tinz deutlich, warum auch die unscheinbaren, unbeliebten und unbekannten Arten im großen Netzwerk der Natur so wichtig sind. Dazu nimmt die Geoökologin verschiedene Lebensräume im Garten und in der Landschaft genauer unter die Lupe und beschreibt unterhaltsam und fundiert, wie wichtig die einzelnen Akteure der Nahrungsnetze und ihre komplexen Beziehungsgeflechte sind. Gartenboden, Blumenbeet, Wiese oder Mauer werden so zu Schauplätzen des Fressens und Gefressenwerdens. Im Vergleich zu den spektakulären Nahrungsnetzen der ostafrikanischen Savanne oder des arktischen Meeres ist vor unserer Haustür alles ein bisschen kleiner und unspektakulärer, bei genauer Betrachtung aber genauso spannend und schützenswert. Mit diesem Buch wächst das Verständnis für die Bedeutung der vielfältigen Beziehungen innerhalb der Ökosysteme - vor allem für uns Menschen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220401, Produktform: Leinen, Autoren: Tinz, Sigrid, Illustrator: Schneevoigt, Margret, Seitenzahl/Blattzahl: 155, Abbildungen: zahlreiche Schwarz-Weiß-Illustrationen, Keyword: Artenschutz; Artenvielfalt; Biodiversität; Nahrungskette; Naturschutz; heimische Tierarten, Fachschema: Artenvielfalt (biologisch)~Biodiversität~Vielfalt (naturwissenschaftlich)~Biogarten~Biologie / Biogarten~Garten / Biogarten~Biologie~Mensch / Biologie~Biowissenschaften~Life Sciences~Ökologie, Fachkategorie: Ökologisches Gärtnern, organischer Anbau~Tierwelt: Sachbuch~Bäume, Wildblumen und Pflanzen: Sachbuch~Naturwissenschaften, allgemein~Ökologie, Biosphäre, Thema: Orientieren, Fachkategorie: Biodiversität (Artenvielfalt), Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Verlag: Pala- Verlag GmbH, Verlag: pala-verlag GmbH, Breite: 159, Höhe: 16, Gewicht: 402, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2721001
Preis: 19.90 € | Versand*: 0 € -
Metzner, Ralph: Der Lebenszyklus der Menschenseele
Der Lebenszyklus der Menschenseele , In den vergangenen 50 Jahren erforschten Pioniere in der westlichen Welt neue Ansätze des Zugangs zu Bereichen des Bewusstseins, die traditionell als die tiefsten spirituellen Mysterien angesehen werden. In diesem Buch behandelt der Autor die Erfahrungen der Geburt und des pränatalen Lebens, die unbewussten psychischen Prägungen der Empfängnis, die Entscheidung der Seele für eine menschliche Wiedergeburt und die Verbindung mit den familiären Vorfahren. Ralph Metzner bezieht empirische Beobachtungen aus psychedelischen Erfahrungen, Meditation, schamanischen Reisen und Nahtoderlebnissen ebenso mit ein wie durch Hypnotherapie oder spezielle Atemtechniken veränderte Bewusstseinszustände und Ergebnisse aus seinen Workshops zur Alchemistischen Divination. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
-
Was bedeutet "schaben in der Wohnung"?
"Schaben in der Wohnung" bezieht sich auf das Vorhandensein von Schaben oder Kakerlaken in den Räumlichkeiten einer Wohnung. Dies kann auf eine mögliche Schädlingsplage hinweisen und sollte umgehend bekämpft werden, da Schaben gesundheitliche Risiken darstellen und Schäden an der Wohnungseinrichtung verursachen können. Es ist ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen, um das Problem effektiv zu lösen.
-
Was tun bei Schaben im Haus?
Was tun bei Schaben im Haus? Wenn du Schaben in deinem Haus entdeckst, ist es wichtig, schnell zu handeln, um eine größere Plage zu verhindern. Zuerst solltest du alle Lebensmittelquellen entfernen und den Bereich gründlich reinigen, um die Schaben anzulocken. Danach kannst du Fallen aufstellen oder Insektizide verwenden, um die Schaben zu bekämpfen. Es ist auch ratsam, Risse und Spalten abzudichten, um zu verhindern, dass weitere Schaben eindringen. Wenn das Problem schwerwiegend ist, solltest du in Erwägung ziehen, professionelle Schädlingsbekämpfungsdienste in Anspruch zu nehmen.
-
Wo leben Schaben in der Wohnung?
Wo leben Schaben in der Wohnung? Schaben bevorzugen dunkle, warme und feuchte Orte, daher sind sie oft in Küchen, Badezimmern und Kellern zu finden. Sie verstecken sich in Spalten und Ritzen, hinter Schränken, unter Geräten oder in der Nähe von Lebensmittelquellen. Schaben sind nachtaktiv und kommen meistens zum Vorschein, wenn es dunkel ist. Es ist wichtig, potenzielle Verstecke zu identifizieren und Maßnahmen zu ergreifen, um eine Schabenplage zu verhindern oder zu bekämpfen.
-
Was sind die typischen Lebensräume und Verhaltensweisen von Schaben?
Schaben leben typischerweise in dunklen, feuchten und warmen Umgebungen wie Küchen, Badezimmern und Kellern. Sie sind nachtaktiv und ernähren sich von organischen Materialien wie Lebensmittelresten, Papier und Holz. Schaben sind schnell und geschickt in der Fortbewegung und können sich gut verstecken.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.