Domain systematik-entomologie.de kaufen?

Produkt zum Begriff Systematik:


  • Schönpflug, Wolfgang: Geschichte und Systematik der Psychologie
    Schönpflug, Wolfgang: Geschichte und Systematik der Psychologie

    Geschichte und Systematik der Psychologie , So wird die Geschichte der Psychologie lebendig . Von den Anfängen in der Antike bis zur modernen Psychotherapiewissenschaft . Einordnung der Psychologie in die Fächerlandschaft »Psychologie hat eine lange Vergangenheit, doch nur eine kurze Geschichte.« - häufig wird diese Aussage von Hermann Ebbinghaus zur Geschichte der Psychologie zitiert. Erste psychologische Ideen finden sich schon in der Antike, aber wann entsteht der Begriff Psychologie, wann das Fach als eigenständige Disziplin? Wolfgang Schönpflug zeichnet die lange Vergangenheit, die philosophischen Vorläufer der modernen Psychologie nach. Er schlägt den Bogen von den Ursprüngen psychologischer Ideen und Theorien in der Antike bis zu den Entwicklungen der Psychotherapiewissenschaft der Gegenwart und zeigt Traditionslinien, Kontroversen und Umbrüche psychologischer Theorie und Praxis auf. Aus der Geschichte der Psychologie erklärt er ihre Systematik - ihre theoretische und methodische Diversität, ihre Gliederung in Teilfächer und ihre Stellung unter den Wissenschaften und Berufen. Psychologie wird dabei in den vielfältigen Zusammenhängen dargestellt, in denen sie sich entwickelt hat - im Kontext anderer Disziplinen, im Kontext von Religion und Kunst, Wirtschaft und Technik, Politik und Gesellschaft. Aus dem Inhalt I. Antike bis Humanismus: 1 Seelenlehre und Philosophie: Anfänge in der Antike . 2 Griechische Klassik: Lehrtraditionen und psychologische Denkansätze . 3 Psychagogik, Patristik, Scholastik, Humanismus, Mystik II. 17. und 18. Jahrhundert: 4 Welt- und Seelenlehren: Rationalismus, Materialismus, Empirismus . 5 Lebenskunst, Menschenkenntnis und Menschenbehandlung . 6 Praktische Psychologie im öffentlichen Leben III. 19. Jahrhundert: 7 Akademische Psychologie auf dem Weg in die Selbständigkeit . 8 Vergleichende Psychologie . 9 Charakterologie, Psychodiagnostik, Psychotherapie IV. Moderne und Postmoderne: 10 Behaviorismus, Tiefenpsychologie, Kognitivismus . 11 Psychologische Grundlagenforschung . 12 Praktische Psychologie . 13 Klinische Psychologie und Psychotherapie . 14 Diversität, Kontinuität und Einheit der Psychologie , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 52.00 € | Versand*: 0 €
  • Allgemeine Systematik für Öffentliche Bibliotheken (ASB) Ausgabe 2023
    Allgemeine Systematik für Öffentliche Bibliotheken (ASB) Ausgabe 2023

    Allgemeine Systematik für Öffentliche Bibliotheken (ASB) Ausgabe 2023 , Gliederung und Alphabetisches Schlagwortregister , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20230714, Produktform: Kartoniert, Seitenzahl/Blattzahl: 464, Fachschema: Bibliothek~Bücherei, Fachkategorie: Bibliotheks- und Informationswissenschaften / Museumskunde, Warengruppe: HC/Verlagswesen, Fachkategorie: Verlag und Buchhandel, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Bock + Herchen Verlag, Verlag: Bock + Herchen Verlag, Verlag: Bock + Herchen Verlag Inh. Andreas Bock, Länge: 215, Breite: 150, Höhe: 27, Gewicht: 599, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2712478, Vorgänger EAN: 9783883473017 9783883472980 9783883472935, Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0200, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 46.00 € | Versand*: 0 €
  • Hess, Rainer: Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen
    Hess, Rainer: Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen

    Die rechtliche Systematik der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen , Der Gemeinsamen Selbstverwaltung von Ärzten und Krankenkassen kommt eine tragende Bedeutung in der Ausgestaltung der ambulanten medizinischen Versorgung der (sozialversicherten) Bevölkerung zu. Der Gesetzgeber hat deswegen in der 75-jährigen Geschichte der Bundesrepublik mit Reformgesetzen vielfach auf die Entwicklung dieser Gemeinsamen Selbstverwaltung Einfluss genommen und steht gerade wieder vor einer erneuten Reformgesetzgebung des Gesundheitswesens. Die vorliegende Abhandlung analysiert diese Entwicklung der Gesetzgebung mit der Zielsetzung, aus den jeweils damit gemachten Erfahrungen Lehren für eine künftige Ausrichtung der Gemeinsamen Selbstverwaltung zu ziehen. Der Autor hat einen wesentlichen Teil dieser Entwicklung beruflich in verantwortlichen Funktionen begleitet und bewertet deren Ergebnisse daher auch aus seinen dabei gemachten Erfahrungen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 94.00 € | Versand*: 0 €
  • Taxonomie-Verordnung
    Taxonomie-Verordnung

    Taxonomie-Verordnung , Zum Werk Die im Juli 2020 in Kraft getretene Verordnung (EU) 2020/852 (Taxonomie-Verordnung) soll private Finanzströme in nachhaltige Investitionen umlenken und dem Finanzsektor zu mehr ökologischer, aber auch sozialer Nachhaltigkeit verhelfen. Zu diesem Zweck wird ein einheitliches Klassifikationssystem geschaffen. Hierdurch soll eindeutig zu bestimmen sein, ob eine Wirtschaftstätigkeit ökologisch nachhaltig ist. Ergänzend werden Transparenzpflichten begründet. Die Taxonomie-Verordnung komplettiert vorerst die europäischen Vorgaben zur nachhaltigkeitsbezogenen Transparenz im Finanzsektor. Sie ergänzt die seit März 2021 anzuwendende Verordnung (EU) 2019/2088 (Offenlegungsverordnung) und weitet den persönlichen Anwendungsbereich der Offenlegungspflichten erheblich aus. Die Verordnung begründet Pflichten für Finanzmarktteilnehmer, die ein Finanzprodukt als ökologisch nachhaltig vermarkten wollen. Insbesondere muss über den Anteil an ökologisch nachhaltigen Investitionen in dem Portfolio berichtet werden. Ferner müssen Unternehmen, die zur nichtfinanziellen Berichterstattung unter der Richtlinie 2014/95/EU (sog. CSR-Richtlinie) verpflichtet sind, künftig in ihren nichtfinanziellen Erklärungen Angaben darüber aufnehmen, wie und in welchem Umfang die Tätigkeiten des Unternehmens mit ökologisch nachhaltigen Wirtschaftstätigkeiten verbunden sind. Die mit der Taxonomie-Verordnung eingeführten Klassifikationen und Pflichten sowie deren Auswirkungen auf die betroffenen Unternehmen werden in dem Kommentar ausgewogen und verständlich erläutert. Vorteile auf einen Blick kompakte Erschließung einer komplexen Materie von höchster ökologischer und wirtschaftlicher Bedeutung Herstellung sämtlicher relevanter Bezüge zur Offenlegungsverordnung Praxis und Theorie vereint durch ein renomiertes Autorenteam aus Praxis und Wissenschaft, die durch langjährige berufliche Expertise ausgewiesen sind. Zielgruppe Für Rechtsanwaltschaft, Steuerberatung, Universitäten, Wirtschaftsprüfung, Unternehmen jeglicher Branchen, speziell Kapitalverwaltungsgesellschaften, Finanzdienstleister, Versicherungsunternehmen, Banken, Versicherungsvertriebe und Ratingagenturen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 129.00 € | Versand*: 0 €
  • Ist Taxonomie dasselbe wie Systematik?

    Nein, Taxonomie und Systematik sind nicht dasselbe, obwohl sie eng miteinander verbunden sind. Taxonomie bezieht sich auf die Klassifizierung und Benennung von Organismen, während Systematik die Untersuchung der evolutionären Beziehungen zwischen Organismen umfasst. Die Systematik nutzt die Taxonomie als Werkzeug, um Organismen in hierarchische Gruppen zu organisieren und ihre Verwandtschaftsbeziehungen zu bestimmen.

  • Was ist der Unterschied zwischen phylogenetischer Systematik und klassischer Systematik?

    Die phylogenetische Systematik basiert auf der Analyse von genetischen Informationen, um die evolutionäre Verwandtschaft zwischen Organismen zu bestimmen. Sie verwendet dabei Methoden wie die DNA-Sequenzierung. Die klassische Systematik hingegen basiert auf morphologischen Merkmalen und äußeren Erscheinungsformen der Organismen, um sie zu klassifizieren und zu kategorisieren.

  • Was ist der Unterschied zwischen Taxonomie und Nomenklatur in der Systematik?

    Taxonomie bezieht sich auf die wissenschaftliche Klassifizierung von Lebewesen, bei der sie in verschiedene Gruppen und Kategorien eingeteilt werden. Nomenklatur hingegen bezieht sich auf die Vergabe von wissenschaftlichen Namen für die verschiedenen taxonomischen Gruppen, um eine einheitliche und eindeutige Bezeichnung sicherzustellen. Während die Taxonomie die Hierarchie und Beziehungen zwischen den Organismen beschreibt, dient die Nomenklatur dazu, diese Organismen eindeutig zu identifizieren und zu benennen.

  • Was ist Systematik 2?

    Systematik 2 bezieht sich auf eine weiterführende Stufe der Systematik, die sich mit der Klassifizierung und Organisation von Lebewesen befasst. Dabei werden verschiedene Merkmale und Eigenschaften betrachtet, um die Artenvielfalt in Gruppen zu unterteilen und zu ordnen. Ziel ist es, ein System zu schaffen, das die Verwandtschaftsverhältnisse zwischen den Organismen widerspiegelt.

Ähnliche Suchbegriffe für Systematik:


  • Ökologie der Stadt
    Ökologie der Stadt

    Ökologie der Stadt , Spannend und vielfältig ist das Thema der Stadtentwicklung. Wie haben sich Stadt und >natürliche , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Morphologie der Übermoral (Hiller, Detlef)
    Morphologie der Übermoral (Hiller, Detlef)

    Morphologie der Übermoral , War in moralischer Hinsicht früher die Theologie im Verdacht, ihre Weltsicht übergriffig auszuweiten, während die "neuen" Wissenschaften eine "werturteilsfreie" Herangehensweise gegen zu viel Moral versprachen, scheinen heute die Sozialwissenschaften und auf sie bezogene Handlungsfelder moralisch aufgeladen, während die Theologie schweigt oder sich dem Trend anschließt. Die Autoren fragen aus verschiedenen wissenschaftlichen Blickwinkeln nach den Ursachen dieser Entwicklung. Sie tasten sich dabei zu der Grenze vor, an der die Sorge um ein verantwortungsvolles Miteinander und Achtsamkeit umschlagen in einen rigiden Moralismus, den die Autoren in seinen verschiedenen Erscheinungsformen zu verstehen versuchen. In der Rückbesinnung auf theologische Grundlagen und im Geiste einer vitalen christlichen Spiritualität zeigen sich kritische Einsichten und überraschende moralische Entlastungen. Mit Beiträger von Roland Deines, Kai Funkschmidt, Detlef Hiller, Gerold Lehner, Christoph Raedel, Daniel Straß und Henning Wrogemann [Morphology of Supermorality. On moralism in theological and social debates] From a moral point of view, theology used to be suspected of imposing its worldview on others, while the "new" sciences promised a "value-free" approach counteracting too much morality, whereas today the social sciences and their related fields of action seem to be morally charged, while theology remains silent or follows the trend. The authors inquire into the causes of this development from various scholarly perspectives. In doing so, they approach the boundary where concerns for responsible cooperation and mindfulness turn into a rigid moralism, which the authors try to understand in its various manifestations. In the return to theological foundations and in the spirit of a vital Christian spirituality critical insights and surprising moral relief are revealed. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230425, Produktform: Kartoniert, Autoren: Hiller, Detlef, Redaktion: Straß, Daniel, Seitenzahl/Blattzahl: 212, Keyword: Cancelculture; Moral; Moralismus; Political Correctness; Theologie; Werte, Fachschema: Christentum~Weltreligionen / Christentum, Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: TB/Religion/Theologie/Christentum, Fachkategorie: Christentum, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsansta, Verlag: Evangelische Verlagsanstalt GmbH, Länge: 227, Breite: 151, Höhe: 14, Gewicht: 316, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Alternatives Format EAN: 9783374073320, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 29.00 € | Versand*: 0 €
  • Taschenlehrbuch Biologie: Ökologie, Evolution
    Taschenlehrbuch Biologie: Ökologie, Evolution

    Taschenlehrbuch Biologie: Ökologie, Evolution , Verstehe die Zusammenhänge des Lebens auf der Erde! Im Bachelor-Studium der Biologie erlernst du in kurzer Zeit das Grundwissen aller biologischen Fachdisziplinen. Die Taschenlehrbuch-Reihe zur Biologie unterstützt dich dabei und vermittelt dir ein fundiertes Verständnis für biologische Zusammenhänge und Prinzipien. In Lehre und Forschung erfahrene Autoren garantieren Kompetenz im Hinblick auf Inhalt und Prüfungsrelevanz. Die in diesem Band eng miteinander verknüpften Themen Ökologie und Evolution liefern die essenzielle Grundlage zum Verständnis des Lebens auf der Erde. Hier lernst du, wie sich die Komplexität der Lebensformen von den ersten Makromolekülen und Zellformen über die Entstehung der Eukaryotenzelle bis zur Evolution des Homo sapiens entwickelte – und sich darüber hinaus weiterentwickeln kann. Alle Organismen stehen untereinander in Beziehungen und interagieren mit ihrer Umwelt, was sich nicht zuletzt bei den Anpassungen an den Klimawandel zeigt. Das didaktische Konzept macht das Lesen zum Vergnügen: - Kurz gefasste, aber dennoch verständliche Texte mit vielen Hervorhebungen sind leicht zu erfassen. - Farbig markierte Abschnitte informieren Sie über Anwendungsmöglichkeiten, die sich aus den beschriebenen biologischen Prinzipien ergeben, und über konkrete Methoden. - Zahlreiche farbige Abbildungen und eindrucksvolle mikroskopische oder elektronenmikroskopische Aufnahmen helfen Ihnen, sich komplexe Sachverhalte leicht zu erschließen. - Repetitorien am Ende der Abschnitte greifen die wichtigsten neuen Begriffe nochmals auf und sind ideal zum Lernen und zum Nachschlagen! Die Taschenlehrbuch-Reihe zur Biologie – unverzichtbar für dein Studium! Prüfungsfragen mit Antworten im Internet unter www.thieme.de/go/taschenlehrbuch-biologie. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 2., unveränderte Auflage, Erscheinungsjahr: 20210224, Produktform: Kassette, Inhalt/Anzahl: 1, Inhalt/Anzahl: 1, Beilage: Mixed Media Product, Titel der Reihe: Taschenlehrbuch Biologie##, Auflage: 21002, Auflage/Ausgabe: 2., unveränderte Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Abbildungen: 127 Abbildungen, Keyword: Arten; Bachelor-Studium; Bachelorstudium; Biodiversität; Biologie; Entwicklung; Evolution; Genetik; Homo sapiens; Organismus; Phylogenetik; Population; Taschenbuch-Reihe; Umwelt; Ökologie, Fachschema: Biochemie~Chemie / Biochemie~Artenvielfalt (biologisch)~Biodiversität~Vielfalt (naturwissenschaftlich)~Abstammung~Entwicklungsgeschichte~Evolution~Ökologie~Biologie / Zellbiologie~Zellbiologie~Zelle (biologisch) / Zellbiologie, Fachkategorie: Evolution~Biodiversität (Artenvielfalt), Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Biologie/Grundlagen, Fachkategorie: Ökologie, Biosphäre, Text Sprache: ger, Sender’s product category: BUNDLE, Verlag: Georg Thieme Verlag, Länge: 190, Breite: 131, Höhe: 27, Gewicht: 550, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Beinhaltet: B0000065669001 9783132439528-2 B0000065669002 9783132439528-1, Vorgänger EAN: 9783131448811, Herkunftsland: ITALIEN (IT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0012, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 138045

    Preis: 45.00 € | Versand*: 0 €
  • Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit
    Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit

    Handbuch Kindheit, Ökologie und Nachhaltigkeit , Mit dem Fokus auf Orte und Kontexte des Lebens von Kindern bringt dieses Handbuch Beiträge zusammen, die unterschiedlichste soziale Konstellationen, die für kindliches Leben und Erleben wichtig sind, untersuchen. Diese werden analog zu aktuellen Fragen von Ökologie, Nachhaltigkeit und Naturbezug diskutiert, da Kinder nicht nur die Zukunft verkörpern, sondern stetig die Folgen ökologischer Probleme erleben und von diesen besonders betroffen sind. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20231113, Produktform: Leinen, Redaktion: Braches-Chyrek, Rita~Moran-Ellis, Jo~Röhner, Charlotte~Sünker, Heinz, Seitenzahl/Blattzahl: 659, Themenüberschrift: EDUCATION / Preschool & Kindergarten, Keyword: Bildung für nachhaltige Entwicklung; Fridays for Future; Fridays for Future; Generationengerechtigkeit; Kindheitspädagogik; Nachhaltigkeitserziehung; Natur; Naturpädagogik; childhood; childhood education; ecology; education for sustainable development; good life; gutes Leben; intergenerational justice; nature; nature education; sustainability; sustainability education, Fachschema: Jugendhilfe~Sozialarbeit~Pädagogik / Kindergarten, Vorschulalter~Ökologie~Nachhaltigkeit~Sustainable Development~Umwelt / Schutz, Umweltschutz~Bildungssystem~Bildungswesen~Soziales Engagement, Fachkategorie: Soziale Arbeit~Sozialpädagogik~Frühkindliche Pflege & Bildung~Vorschule und Kindergarten~Außerunterrichtliche Aktivitäten~Angewandte Ökologie~Umweltschutz, Nachhaltigkeit~Nachhaltigkeit~Bildungssysteme und -strukturen, Warengruppe: HC/Erziehung/Bildung/Allgemeines /Lexika, Fachkategorie: Kinder- und Jugendhilfe, Thema: Verstehen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Budrich, Verlag: Budrich, Verlag: Verlag Barbara Budrich GmbH, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 240, Breite: 170, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: POLEN (PL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0014, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 69.90 € | Versand*: 0 €
  • Was ist Systematik in der Biologie?

    Was ist Systematik in der Biologie? Die Systematik ist ein Teilgebiet der Biologie, das sich mit der Klassifizierung, Benennung und Ordnung von Lebewesen befasst. Sie hilft dabei, die Vielfalt des Lebens zu strukturieren und zu ordnen. Dabei werden die Organismen nach verwandtschaftlichen Beziehungen gruppiert und in hierarchische Kategorien eingeteilt, wie beispielsweise Arten, Gattungen, Familien, Ordnungen, Klassen, Phyla und Reiche. Ziel der Systematik ist es, die Evolution und die biologische Vielfalt zu erforschen und zu verstehen.

  • Was ist die Systematik der Hirse?

    Die Hirse gehört zur Familie der Süßgräser (Poaceae) und zur Unterfamilie der Panicoideae. Es gibt verschiedene Arten von Hirse, darunter Perlhirse (Pennisetum glaucum), Fingerhirse (Eleusine coracana) und Rispenhirse (Panicum miliaceum). Die Systematik der Hirse basiert auf morphologischen Merkmalen wie Blattform, Blütenstand und Fruchtstruktur.

  • Wie beeinflusst die Vergabe einer Nummer die Organisation und Systematik innerhalb einer Klassifizierung?

    Die Vergabe einer Nummer ermöglicht eine eindeutige Identifizierung und Zuordnung von Elementen innerhalb einer Klassifizierung. Sie schafft Ordnung und Struktur, indem sie eine systematische Reihenfolge festlegt. Dadurch wird die Organisation und Verwaltung von Informationen erleichtert und eine effiziente Suche und Navigation ermöglicht.

  • Was ist effektiver: MMA Systematik oder Krav Maga?

    Es ist schwierig zu sagen, welches System effektiver ist, da es von verschiedenen Faktoren abhängt, wie zum Beispiel dem individuellen Training und der Erfahrung des Einzelnen. MMA (Mixed Martial Arts) ist ein Sport, der verschiedene Kampfstile kombiniert und sich auf den Wettkampf konzentriert. Krav Maga hingegen ist ein Selbstverteidigungssystem, das darauf abzielt, sich in realen Gefahrensituationen zu verteidigen. Beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile und es hängt von den persönlichen Zielen und Bedürfnissen ab, welches System besser geeignet ist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.